Wie melde ich mich an?

Indem Sie das Anmeldeformular und den Datenschutz ausfüllen, unterschreiben und uns zukommen lassen. Sie finden die Dokumente unter „Infos/Anmeldung“.

Wie kann ich meine Bücher verlängern?

Sie können die Ausleihfrist von Medien einmal verlängern, indem Sie in der Bücherei anrufen (Tel.: 09961-9434658) oder vorbeikommen, oder über die Online-Bücherei. Melden Sie sich dort unter „Mein Konto“ an. Sie benötigen dafür Ihre Ausweisnummer (steht auf der Rückseite Ihres Ausweises) und Ihr Geburtsdatum in dem Format JJJJ-MM-TT (Beispiel: Sie haben am 1.2.2000 Geburtstag? Dann geben Sie 2000-02-01 ein). Es werden direkt alle ausgeliehenenen Bücher angezeigt. Markieren Sie die Bücher, die Sie verlängern wollen, mit einem Haken und gehen Sie unten auf „Ausgewählte verlängern“.

Ich suche ein bestimmtes Buch. Wie sehe ich, ob die Bücherei dieses im Bestand hat?

Gehen Sie in die Online-Bücherei. Geben Sie das gewünschte Buch in das Suchfeld ein. Eine Vormerkung ist nur dann möglich, wenn das Buch ausgeliehen ist.

Eine Online-Vorbestellung von Büchern ist momentan nicht möglich. Wenn Sie ein bestimmtes Buch suchen, helfen wir Ihnen aber gerne vor Ort weiter.

Ich suche ein bestimmtes Buch, das die Bücherei noch nicht hat. Was kann ich machen?

Wir schaffen Bücher auch auf Wunsch unser Nutzerinnen und Nutzer an. Tragen Sie das gewünschte Medium entweder während unserer Öffnungszeiten in die ausliegende Wunschliste ein oder senden Sie uns Ihren Anschaffungswunsch über das Formular:

    Muss ich ein SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen, um die Bücherei zu nutzen?

    Nein! Sie können den Jahresbeitrag selbstverständlich auch bar bezahlen.

    Ich würde der Bücherei gerne Bücher spenden. Kann ich sie vorbeibringen?

    Wir nehmen gerne Bücher an, die in einem guten Zustand und aktuell (Richtwert: nicht älter als 3 Jahre) sind. Außerdem müssen sie unseren Bestand gut ergänzen. Sie dürfen uns die Bücher gerne vorbeibringen. Die Büchereileitung wird sie dann prüfen und wir behalten uns vor, Ihnen die Bücher wieder zurückzugeben, wenn sie unsere Kriterien nicht erfüllen. Bitte hinterlassen Sie bei der Abgabe Adresse/Telefonnummer/E-Mail-Adresse. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Entsorgung von Büchern übernehmen!

    Ich habe gesehen, dass die Bücherei Medien weggeworfen hat. Wieso macht ihr das?

    In der Tat entsorgen wir regelmäßig Bücher. Unser Bestand soll aber aktuell bleiben und wir kaufen laufend neue Medien ein, daher müssen wir veraltete oder beschädigte Medien aussortieren. Wenn möglich, spenden wir diese für einen guten Zweck (sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie eine Bücherspende brauchen), verschenken sie oder verkaufen sie bei Bücher-Flohmärkten. Manchmal müssen wir sie aber auch entsorgen. Die laminierten Umschläge kommen in den Restmüll, der Rest in die Altpapiertonne.

    Ich habe Medien ausgeliehen und festgestellt, dass sie beschädigt sind/etwas fehlt. Was mache ich?

    Das kommt vor. Sagen Sie uns bitte so schnell wie möglich Bescheid. Am besten schreiben Sie uns gleich eine E-Mail!

    Ich habe ein Medium beschädigt/verloren. Was mache ich?

    Geben Sie uns bitte bei der Rückgabe oder per E-Mail Bescheid. Die Verlust- oder Beschädigungsgebühr berechnet sich auf Basis unserer Beschädigungs-Tabelle.